Agile Führung - Das Lernkonzept
Um Agile Führung möglichst schnell und effektiv zu entwickeln, verbinden wir verschiedene Lernmethoden zu einem innovativen, in sich schlüssigen Gesamtprogramm. Dieses ist im Hinblick auf die neuesten neurobiologischen Erkenntnissen optimiert. Dabei folgen auf Phasen des Erlebens und Ausprobierens Phasen des Feedbacks und der (Selbst-) Reflexion
Gestartet wird das Programm mit zwei Online Seminaren, welche das theoretische Rüstzeug vermitteln. Im anschliessenden 2-tägigen «Action Training» erleben die Teilnehmenden den ersten Tag in einem klassisch-hierarchischen Setting. Am zweiten Tag wechselt das Führungsverständnis der fiktive Firma All4Sports AG auf Selbstorganisation. Die Teilnehmenden erleben so den Wandel ganz konkret und verstehen was sich bezüglich ihrer Rolle ändert. Die Festigung des Gelernten und der Lerntransfer in die Praxis erfolgt im Anschluss über «E-Learning» und individuellem Coaching.
Gestartet wird das Programm mit zwei Online Seminaren, welche das theoretische Rüstzeug vermitteln. Im anschliessenden 2-tägigen «Action Training» erleben die Teilnehmenden den ersten Tag in einem klassisch-hierarchischen Setting. Am zweiten Tag wechselt das Führungsverständnis der fiktive Firma All4Sports AG auf Selbstorganisation. Die Teilnehmenden erleben so den Wandel ganz konkret und verstehen was sich bezüglich ihrer Rolle ändert. Die Festigung des Gelernten und der Lerntransfer in die Praxis erfolgt im Anschluss über «E-Learning» und individuellem Coaching.